
Sporttraumatologie inkl. Bandplastiken
Die klassischen Sportverletzungen spielen sich v.a. im Bereich der Knie, der Schultern und der Sprunggelenke ab. Muskel- und Sehnenverletzungen betreffen das gesamte Skelett.
- Am Knie kommen am häufigsten akute Meniskusrisse, Seitenbandschäden mit Überdehnungen und Rissen, das Herausspringen/die Luxation der Kniescheibe/Patella sowie vordere und hintere Kreuzbandrisse vor.
- An der Schulter spielt vor allem das Herausspringen/die Luxation des Oberarmkopfes mit Schäden an Labrum, Knorpel und Sehnen eine große Rolle.
- Das Sprunggelenk ist klassischerweise durch „Umknicken“ betroffen, hier kommt es zur Dehnung oder sogar zum Abreißen der sehr stabilen Bänder.
- Muskelfaser und –bündelrisse werden nahezu immer nicht operativ angegangen.
Für uns Therapeuten stehen abhängig von Ihrer Verletzung diverse nicht-operative und operative Therapiemöglichkeiten zur Verfügung: begonnen beim stabilisierenden Tapeverband über Orthesenversorgungen bis hin zu aufwendigen Bandplastiken, z.B. dem vorderen Kreuzband- oder dem MPFL-Ersatz.